Vollautomatische Kupferrohr-Endverbreiter-/Verkleiner-/Formmaschine mit Automatikfütterer nach Indien gesendet
In Zukunft wird der 'Medizinball' zu deinem neuen Trainingsbegleiter. Dieser trendige Übungsablauf wird deine Herzfrequenz schnell erhöhen und überflüssige Kalorien verbrennen, dabei stylish und unterhaltsam bleiben.
Ein Medizinball ist eine umfassende, mehrgelenkige Aktivität, die einen flexiblen Medizinball verwendet, der einem aufgeblasenen Fußball ähnelt. Die körperförmenden Vorteile von Medizinball-Übungen sind außergewöhnlich. Jede Bewegung richtet sich auf die Oberschenkelmuskeln, Schultern, Brust und Kernmuskulatur, während sie auch die Gesäßmuskeln, Hinterbeinmuskeln und Trizepsmuskeln anspricht – ideal für die Steigerung explosiver Kraft, das Aufbauen von Muskelstärke und die Verbesserung der Herz-Kreislauf-Ausdauer.
Der Medizinball aktiviert alle Hauptkernmuskulaturgruppen, die als Kraftzentrum für den gesamten Körper dienen. Gestärkte Kernmuskeln tragen zur Erreichung weitergehender Fitnessziele bei, wie dem Beherrschen der Kriegerpose im Yoga oder dem Abschluss von Voll- oder Halbmarathons, während persönliche Bestleistungen im Kraftdreikampf erreicht werden. Eine verbesserte Kernmuskulatur erhöht auch Stabilität und Gleichgewicht – was das Verletzungsrisiko in täglichen Aktivitäten reduziert.
Ein Vier-Minuten-Radtraining mit einem Medizinball übertrifft herkömmliche Kardiotrainingseinheiten wie Laufen oder Spinning. Wenn Sie daher effizient ihre Zeit im Fitnessstudio nutzen möchten, ist ein Medizinball zweifellos eine ausgezeichnete Wahl.
Anfänger können sich für Medizinbälle im Gewicht von 6 bis 8 Pfund entscheiden, während erfahrene Sportler Optionen von 12 bis 14 Pfund auswählen können. Stellen Sie sich etwa einen Meter vom Wall entfernt auf, die Füße in Hüftbreite auseinander; die Zehen leicht nach außen gerichtet, ähnlich wie bei der Vorbereitung für Squats; greifen Sie den Medizinball mit beiden Händen auf Brusthöhe und halten die Ellbogen eng an die Seiten gepresst.
Aktivieren Sie Ihren Core, indem Sie den Ball mit beiden Händen fest drücken, um die Muskulatur des oberen Körpers zu aktivieren, bevor Sie in die Squats hinuntergehen – dabei den Oberkörper heben und den Ball gegen das Sternum pressen. Senken Sie sich Richtung Fersen und halten Sie die Tiefe der Squats ein.